

Aktuelle Foreneinträge
Willkommen auf LeBaron.de
Das deutschsprachige Portal für den Chrysler LeBaron. Aber auch Chrysler Saratoga, Dodge 400/600, TC by Maserati, Dodge Daytonas und andere verwandte K- und J-Bodys sind bei uns willkommen.
Neben vielen Informationen und Bildern findest Du eine aktive Forengemeinde. Unsere Community beschränkt sich aber nicht auf das Internet. Ein wichtiger Teil sind die vielen Treffen und Ausfahrten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber auch auf den Treffen in Belgien und Frankreich sind einige von uns zu finden.
Schau Dich einfach mal um. Egal ob Fahrer, Fan oder interessierter Besucher.
Viel Spaß auf unseren Seiten
LeBaron Vita
Chrysler LeBaron 1977 bis 1995
Die erste Generation
Der erste LeBaron von Chrysler wurde von 1977 bis 1981 gebaut. Der auf der Chrysler M-Plattform basierende Wagen ist recht selten hier in Deutschland zu finden. Auch gab es von diesem Modell kein Convertible (Cabriolet). [mehr]
K-Cars: Die zweite Generation
Die zweite Generation basierte dann auf der K-Plattform von Chrysler. Dieser wurde von 1981 bis 1988 gebaut. Es gab ihn in allen Karosserievarianten. Als 4-Türiger Stufenheck, als Coupe, Kombi und Convertible. Der K-Body wurde von Dodge als Dodge 400 und später als 600 vermarktet. [mehr]
Die letzte Generation. Der J-Body LeBaron
1987 wurde der auf der J-Plattform aufgebaute LeBaron vorgestellt. Im Jahr 1993 gab es ein Facelift. Das auffälligste Merkmal der späteren Modelle waren sicher die "Schlitzaugen", die die vorher so markanten Klappscheinwerfer ablösten. 1995 wurde die Produktion eingestellt. Als Nachfolgemodell kam nun von Chrysler der Sebring Coupe auf den Markt, der ab 1996 auch als Convertible angeboten wurde. In Deutschland wurde eine Limousine unter dem Namen Chrysler Saratoga auf Basis des LeBarons angeboten. [mehr]
Viel mehr Infos sind in der Vita zu lesen.
Die nächsten Events
10.09.2022Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße Info www.palatina-classics.de
Dein Beitrag
Du kannst Dich an den Kosten dieser Seite beteiligen. [mehr]
Site-News
17.4.2020 |
Community-KnowHow
Es hat was länger gebraucht. Aber nun können Mitglieder endlich wieder eigene KnowHows schreiben und veröffentlichen. Die Datenbank ist bereinigt und es sollte wieder alles wie gewohnt laufen. Irgendwann komme ich ev. auch mal dazu das Editieren zu verbessern. Aber besser so als gar nicht... |